Die Energiewende - Eine Investition in die Zukunft

Die Energiewende ist das Jahrhundertprojekt. Getragen wird es von den Kommunen und Bürgern überall im Land. Zu Recht fordern diese, dass ihnen nicht nur Belastungen auferlegt werden dürfen, sondern dass sie auch die Möglichkeit haben müssen, von der Wertschöpfung vor Ort zu profitieren. UKA als großer deutscher Energieparkentwickler berücksichtigt dies in allen Stufen der Wind- und Solarparkplanung und -realisierung.

Auf dieser Plattform ermöglicht UKA den Bürgern sich vor Ort an Projekten Erneuerbarer Energien finanziell zu beteiligen und damit in die Zukunft zu investieren.

Bürgerbeteiligung mit UKA

In mehreren UKA-Projekten haben Bürgerinnen und Bürger der Energieparkregion bereits die Möglichkeit bekommen sich finanziell zu beteiligen. Die Beteiligung an weiteren Wind- und Solarparkprojekten ist in der Planung.

DER ENERGIEPARKENTWICKLER
UKA: ENERGIE FÜR ALLE – REGIONAL GEDACHT
  • Finanzielle Beteiligung, regionale Wertschöpfung: UKA ist international aktiv – und von den Energieparks profitiert immer auch die lokale Gemeinschaft.
  • UKA macht sich stark für Wind- und Solarparks mit höchster Effizienz. Das kommt allen Beteiligten, insbesondere in der Projektregion, zugute.
  • Seit 25 Jahren denkt UKA die Energiezukunft enkelgerecht und setzt sich für bezahlbare, sichere und saubere Energieversorgung ein.
  • Mehr als 400 realisierte Windenergieanlagen und Solarparks, über eine Million versorgte Haushalte: UKA bringt jede Menge Expertise mit.