Für das Windenergieprojekt Vietlübbe-Kreien in Mecklenburg-Vorpommern bietet UKA eine Bürgerbeteiligung an. Sie sind Anwohner und berechtigt teilzunehmen? Dann registrieren Sie sich jetzt für den Strompreisbonus.


Der Energieparkentwickler UKA baut aktuell fünf Windenergieanlagen in Domsühl und bietet Anwohnern, die in einem Umkreis von 2,5 km um den Windpark ihren Erstwohnsitz haben, einen Strompreisbonus an. Sie sind Anwohner? Dann registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie finanzell von der Energiewende.

Der bestehende Windpark zwischen den Gemeinden Straußfurt, Weißensee und Wundersleben wird um zwei moderne und hocheffiziente Nordex-Anlagen ergänzt. Im Rahmen dieser Erweiterung wird den Anwohnerinnen und Anwohnern ein Windstrombonus als Beteiligung angeboten.
Der bestehende Windpark in der Gemeinde Dorfchemnitz wurde um drei moderne und hocheffiziente Vestas-Anlagen ergänzt. Im Rahmen dieser Erweiterung wird den Anwohnerinnen und Anwohnern eine Bürgerwind-Beteiligung angeboten.


Für das Windenergieprojekt Leeskow in Brandenburg bietet UKA eine Bürgerbeteiligung an. Sie sind Anwohnerin oder Anwohner und berechtigt teilzunehmen? Dann ergreifen Sie die Chance und profitieren Sie auch finanziell von der Energiewende.

Für das Windenergieprojekt Schönberg in Mecklenburg-Vorpommern bietet UKA eine Bürgerbeteiligung an. Sie sind Anwohnerin oder Anwohner und berechtigt teilzunehmen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und beteiligen Sie sich auch finanziell an der Energiewende.
Referenzprojekte
In einigen Standortgemeinden der Energieparks bietet UKA den Bürgerinnen und Bürgern verschiedene Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung an. In mehreren Projekten konnten so die Anwohner bereits von der grünen Energieerzeugung in ihrer Region finanziell profitieren.